Lobbie12, on 03 November 2016 - 04:56 PM, said:
Ist auch richtig so. Der Type 64 ist vom Tarnwert her eher einer der schlechteren Scouts. Er ist nicht der kleinste. Passiv scouten geht auch nicht auf allen Maps. Ich verweise mal hier drauf:
http://www.vbaddict....ght/type_64-253 und dort mal unter dem Reiter Equipment schauen.
Ich finde die Seite super zur Orientierung, was so an Modulen auf einen Panzer gehört
Rammer = Ansetzer
Der Type hat eine wunderbare Tarnung. Keine Ahnung wie du jetzt zu dieser Aussage kommst 
@ Chinesische Scouts. ALLE DREI SIND SUPER. Vom 59-16 (unbedingt miz der 57Z Kanone spielen), über den überragenden WZ-131 bis hin zum 132 (131 & 132 sind tolly Hybriden zwischen Scouts und Mediums) sind alle drei Panzer allererste Sahne. Und der Grind darüber ist nicht anstrengend. Ich habe z.B. nur die Scoutlinie gegrindet und fange jetzt erst mit dem Type58 an. Also muss man aus meiner Sicht alles andere als über die Meds/Heavys, um an die Scouts ran zu kommen. Nur der 132 braucht n Tick um zur Topausstattung zu kommen aber seine Vortopkanone (Topkanone auf dem 131) erlaubt ihn auf dem Weg dorthin auch sehr, sehr böse zu sein.
Alle drei Scouts sind eine Wucht und jedem Scoutspieler bedingungslos ans Herz zu legen.
Was die Töpfe angeht...klar jedem musikalisch das Seine. Aber ich finde die sehr gelungen. Decken viele Theman ab. Sucht mal bei Spotify und Co nach folgendem:
Für Consolen/PC-Spieler (unbedigt hören!): "Profis"
Politik: "Danke Busch" & "Da läuft was schief" & "F u c k the System" ;-)
Was brutal geniales fürs Herz (egal wie oft ich höre, eine Träne läuft am Ende immer): "Manfred Mustermann" - einfach Hammer
Einfach schöne Lyrik: "Block und Bleistift"
Wenn man nachts um drei mal wieder nicht schläft sondern Party macht oder einfach bei WoT chillt: "Chin chin" & unbedingt "Die City schäft"
Und wenn man einfach einen chilligen Tag möchte und einen Grund dafür sucht: "Ruhetag"
Und wegen "was in TC-Shows": die Jungs hatten 2006 die Spiele der deutschen Nationalmannschft "moderiert" als HipHop Zusammenfassung. Waren ein paar gute Sachen dabei. Das widerliche Spiel der Italiener konnten die leider aber auch nicht schön reden.....
Ich finde viele deren Texte sehr fein. Eine absolute Kunst des Wortspiels, wunderschöne Bilder beim hören im Kopf und die Musik sehr dezent aber astrein im Background. München ist Ausland...aber die Töpfe sind super gelungen 
Edited by DUD3 L3B0W5KI, 03 November 2016 - 05:04 PM.